Lastenrad der Beuth-Hochschue: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[File: | + | [[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_124526.jpg|400px]] |
− | |||
== Baudoku vom 12 09 2018 == | == Baudoku vom 12 09 2018 == | ||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
[[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_124526.jpg|400px]] | [[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_124526.jpg|400px]] | ||
+ | [[File:20181102__Beuth_Lastenkalle_124442.jpg|400px]] | ||
+ | |||
+ | == Lastenkalle mit Probeladung == | ||
+ | [[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_1245052.jpg|400px]] | ||
== Abschlusspräsentation == | == Abschlusspräsentation == | ||
[[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_002.jpg|400px]] | [[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_002.jpg|400px]] | ||
[[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_124456.jpg|400px]] | [[File:20181102_Beuth_Lastenkalle_124456.jpg|400px]] | ||
+ | |||
+ | = Bautagebuch= | ||
+ | |||
+ | ==Start: Mi 01.08.2018 (5 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Einweisung in die Räumlichkeiten, Sicherheitsbelehrung | ||
+ | |||
+ | *Aussuchen des Rahmens | ||
+ | |||
+ | *Enfernen aller angeschweißten Halterungen und sonstiger überflüssiger Elemente | ||
+ | |||
+ | *Bohrung für Steuerrohr | ||
+ | |||
+ | *Schweißstellen blank geschliffen | ||
+ | |||
+ | ==Mo 06.08.2018 (5 Personen) == | ||
+ | *Zuschnitt Unterrohr | ||
+ | |||
+ | *Bohrung für Tretlager | ||
+ | |||
+ | *Winkelschnitt | ||
+ | |||
+ | *Herstellung Winkel | ||
+ | |||
+ | *Zuschnitt Unterrohrknick | ||
+ | |||
+ | *Blankschleifen aller neuen schweißstellen | ||
+ | |||
+ | == Mi 08.08.2018 == | ||
+ | * Ausfall | ||
+ | |||
+ | ==Mo 13.08.2018 (2 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Winkelborung im Unterohrknick | ||
+ | |||
+ | *Blankschleifen Schweißstellen | ||
+ | |||
+ | *kurzes Steuerrohr aus alter Gabel geflext | ||
+ | |||
+ | *Flexstellen mit Schrubscheibe bereinigt | ||
+ | |||
+ | == Mi 15.08.18 (3 Personen) == | ||
+ | |||
+ | *Bohrung für die Kabelführung in Unterrohrknick | ||
+ | |||
+ | *Bremsalterung an Gabel abgeflext | ||
+ | |||
+ | *Versuch des Ausbaus der Federung aus der Gabel vom Montag | ||
+ | |||
+ | *Feststellung Feder ungeeignet für zugeblastung des Fahrradständers,da es sich um eine Springfeder für Druckbelastung handelt | ||
+ | |||
+ | *Aufbocken der Bikebench zum Schweißen | ||
+ | |||
+ | *Verschweißen des Rahmens mit Unterrohr und Steuerrohr durch Benner | ||
+ | |||
+ | == Mo 20.08.18 (5 Personen) == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Eintreffen der hinteren und vorderen Lagerschalen | ||
+ | |||
+ | *Ausrichten des Unterrohr Knicks zum Schweißen | ||
+ | |||
+ | *Punktschweißen durch Benner | ||
+ | |||
+ | *Zuschnitt aller Vierkantrohre für Plattform | ||
+ | |||
+ | *einseitiges Verschweißen der beiden Rohre für Plattform | ||
+ | |||
+ | *befüllen mit Sand+Stampen | ||
+ | |||
+ | *zweite Seite Verschweißen | ||
+ | |||
+ | *Schweißen durch Max und Benner | ||
+ | |||
+ | *biegen des ersten Rohrs | ||
+ | |||
+ | Warten auf Aline VCD | ||
+ | |||
+ | == Mi 22.08.18 (2 Personen) == | ||
+ | |||
+ | *Eintreffen der Lenkteile | ||
+ | |||
+ | *biegen des zweiten Rohrs | ||
+ | |||
+ | *Auftrennen der Punktschweißung des Unterrohr Knicks da kurzes Steuerohr beim Ausrichten nicht berücksichtigt wurde | ||
+ | |||
+ | *Einbau Lagerschhale in kurzes Steuerrohr | ||
+ | |||
+ | *Einsetzen der Gabel in Lagerschale | ||
+ | |||
+ | *neues Ausrichten des Unterrohr Knicks (inklusive Einkürzen) durch Ausrichten am kurzen Steuerrohr mit eingebauter und ausgerichteter Gabel | ||
+ | |||
+ | *Punktschweißung beider Teile durch Benner | ||
+ | |||
+ | *Ausbau Lagerschhalen | ||
+ | |||
+ | Begutachtung gebrauchter Fahrräder und Teile bei Jenny | ||
+ | |||
+ | ==Mo 27.08.18 (3 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Eintreffen Kugelgelenkkopf | ||
+ | |||
+ | *Eintreffen Hinterradnabe | ||
+ | |||
+ | *Reviklappe hergestellt | ||
+ | |||
+ | *vier weitere Haltewinkel hergestellt (schweißfertig) | ||
+ | |||
+ | *eine Querstrebe der Plattform erneuert | ||
+ | |||
+ | *alle Plattformteile schweißfertig gemacht | ||
+ | |||
+ | *Fertigschweißen aller gepunkteten Schweißstellen | ||
+ | |||
+ | *Anschweißen des Stabilisierungswinkels | ||
+ | |||
+ | *Photodokumentation von Clemens Fahrradständerkonstruktion | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Mi 29.08.18 (5 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Besuch durch VCD in Person Aline | ||
+ | |||
+ | *Besuch Juliana - PR-Referat RZE Besprechnug Bikepitch für die KOW | ||
+ | |||
+ | *Vierkantrohre gebohhrt | ||
+ | |||
+ | *U-Teile der Plattfrom geschweißt | ||
+ | |||
+ | *Rohre von Plattform aufgesägt | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Mo 03.09.18 (4 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Eintreffen: Vorderradnabe, 26"Hinterradfelge, -schlauch und -reifen | ||
+ | |||
+ | *Plattform U-teile angeschweißt | ||
+ | |||
+ | *Lenkstange mit Sand gefüllt und zugeschweißt | ||
+ | |||
+ | *Einseitiges anschweißen des kurzen Steuerrohrs (13.08) an die Lenkstange | ||
+ | |||
+ | ==Mi 05.09.18 (1 Person)== | ||
+ | |||
+ | *Anpassen der letzen Rohre für die Plattform | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Mo 10.09.18 (2 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Anschweißen der letzen Rohre für die Plattform durch Benner | ||
+ | |||
+ | *Anfertigen der Halterung für die Bremse an der vorderen Gabel | ||
+ | |||
+ | *Gabel schweißfertig gemachen für das vordere Steuerblech | ||
+ | |||
+ | *Planen und ausmessen der Übersetzung und des Aufbaus für das hintere Steuerblech | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Mi 12.09.18 (2 Personen)== | ||
+ | |||
+ | *Meilenstein Probefahrt verschoben | ||
+ | |||
+ | *Einladung Aline VCD und der Ratsmitglieder des RZE und Juliana vom RZE | ||
+ | |||
+ | *Planung des weiteren Vorgehen bezüglich Pitch abgegeben an Aline und Juliana | ||
+ | |||
+ | *Biegen der Lenkstange | ||
+ | |||
+ | *Nachschneiden des Gewinde für Tretlager | ||
+ | |||
+ | *Einbohren der Löcher für die Gewindenieten für Bautenzughalterung und Reviklappenschraube | ||
+ | |||
+ | *Einbau eines provisorischen Hinter- und Vorderrads | ||
+ | |||
+ | *erstes Rollen und kurzer Belastungstest mit an die Gabel montierten Lenker |
Aktuelle Version vom 2. November 2018, 15:22 Uhr
Baudoku vom 12 09 2018
![]() |
![]() |
Baudoku vom 03 09 2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baudoku vom 12 09 2018
![]() |
![]() |
Lastenkalle frisch pulverbeschichtet und probemontiert
Lastenkalle mit Ladefläche
Lastenkalle mit Probeladung
Abschlusspräsentation
Bautagebuch
Start: Mi 01.08.2018 (5 Personen)
- Einweisung in die Räumlichkeiten, Sicherheitsbelehrung
- Aussuchen des Rahmens
- Enfernen aller angeschweißten Halterungen und sonstiger überflüssiger Elemente
- Bohrung für Steuerrohr
- Schweißstellen blank geschliffen
Mo 06.08.2018 (5 Personen)
- Zuschnitt Unterrohr
- Bohrung für Tretlager
- Winkelschnitt
- Herstellung Winkel
- Zuschnitt Unterrohrknick
- Blankschleifen aller neuen schweißstellen
Mi 08.08.2018
- Ausfall
Mo 13.08.2018 (2 Personen)
- Winkelborung im Unterohrknick
- Blankschleifen Schweißstellen
- kurzes Steuerrohr aus alter Gabel geflext
- Flexstellen mit Schrubscheibe bereinigt
Mi 15.08.18 (3 Personen)
- Bohrung für die Kabelführung in Unterrohrknick
- Bremsalterung an Gabel abgeflext
- Versuch des Ausbaus der Federung aus der Gabel vom Montag
- Feststellung Feder ungeeignet für zugeblastung des Fahrradständers,da es sich um eine Springfeder für Druckbelastung handelt
- Aufbocken der Bikebench zum Schweißen
- Verschweißen des Rahmens mit Unterrohr und Steuerrohr durch Benner
Mo 20.08.18 (5 Personen)
- Eintreffen der hinteren und vorderen Lagerschalen
- Ausrichten des Unterrohr Knicks zum Schweißen
- Punktschweißen durch Benner
- Zuschnitt aller Vierkantrohre für Plattform
- einseitiges Verschweißen der beiden Rohre für Plattform
- befüllen mit Sand+Stampen
- zweite Seite Verschweißen
- Schweißen durch Max und Benner
- biegen des ersten Rohrs
Warten auf Aline VCD
Mi 22.08.18 (2 Personen)
- Eintreffen der Lenkteile
- biegen des zweiten Rohrs
- Auftrennen der Punktschweißung des Unterrohr Knicks da kurzes Steuerohr beim Ausrichten nicht berücksichtigt wurde
- Einbau Lagerschhale in kurzes Steuerrohr
- Einsetzen der Gabel in Lagerschale
- neues Ausrichten des Unterrohr Knicks (inklusive Einkürzen) durch Ausrichten am kurzen Steuerrohr mit eingebauter und ausgerichteter Gabel
- Punktschweißung beider Teile durch Benner
- Ausbau Lagerschhalen
Begutachtung gebrauchter Fahrräder und Teile bei Jenny
Mo 27.08.18 (3 Personen)
- Eintreffen Kugelgelenkkopf
- Eintreffen Hinterradnabe
- Reviklappe hergestellt
- vier weitere Haltewinkel hergestellt (schweißfertig)
- eine Querstrebe der Plattform erneuert
- alle Plattformteile schweißfertig gemacht
- Fertigschweißen aller gepunkteten Schweißstellen
- Anschweißen des Stabilisierungswinkels
- Photodokumentation von Clemens Fahrradständerkonstruktion
Mi 29.08.18 (5 Personen)
- Besuch durch VCD in Person Aline
- Besuch Juliana - PR-Referat RZE Besprechnug Bikepitch für die KOW
- Vierkantrohre gebohhrt
- U-Teile der Plattfrom geschweißt
- Rohre von Plattform aufgesägt
Mo 03.09.18 (4 Personen)
- Eintreffen: Vorderradnabe, 26"Hinterradfelge, -schlauch und -reifen
- Plattform U-teile angeschweißt
- Lenkstange mit Sand gefüllt und zugeschweißt
- Einseitiges anschweißen des kurzen Steuerrohrs (13.08) an die Lenkstange
Mi 05.09.18 (1 Person)
- Anpassen der letzen Rohre für die Plattform
Mo 10.09.18 (2 Personen)
- Anschweißen der letzen Rohre für die Plattform durch Benner
- Anfertigen der Halterung für die Bremse an der vorderen Gabel
- Gabel schweißfertig gemachen für das vordere Steuerblech
- Planen und ausmessen der Übersetzung und des Aufbaus für das hintere Steuerblech
Mi 12.09.18 (2 Personen)
- Meilenstein Probefahrt verschoben
- Einladung Aline VCD und der Ratsmitglieder des RZE und Juliana vom RZE
- Planung des weiteren Vorgehen bezüglich Pitch abgegeben an Aline und Juliana
- Biegen der Lenkstange
- Nachschneiden des Gewinde für Tretlager
- Einbohren der Löcher für die Gewindenieten für Bautenzughalterung und Reviklappenschraube
- Einbau eines provisorischen Hinter- und Vorderrads
- erstes Rollen und kurzer Belastungstest mit an die Gabel montierten Lenker